Power-Seminar "Der perfekte WEG-Verwalter (Level 2)"


Entdecken Sie eines der herausragendsten WEG-Seminare auf dem deutschen Markt, das seit 2019 begeisterte Teilnehmer gewinnt.

Moderne WEG-Verwalter stehen vor der Herausforderung, als Generalisten in verschiedenen Verwaltungsbereichen wie Recht, Finanzen, Organisation, Bauwesen und Technik versiert zu sein. Genau hier setzt unser Seminar an.

Es vertieft und erweitert Ihr bestehendes WEG-Vorwissen, sodass Sie ein deutlich höheres Level an Fachkenntnissen erreichen.

Sie erwerben nicht nur wertvolles Fachwissen für Ihre tägliche Arbeit als WEG-Verwalter:in, sondern werden zudem optimal auf die IHK-Prüfung zum "Zertifizierten Verwalter" vorbereitet.

Für Einsteiger besteht die Möglichkeit, das notwendige Grundlagenwissen durch die Teilnahme an einem WEG-Grundlagenseminar zu erwerben, beispielsweise mit unserem Power-Seminar "Der perfekte Hausverwalter" (Level 1). Alternativ können Sie dies auch im Selbststudium tun, etwa mit dem Praxishandbuch Zertifizierung WEG-Verwalter (ausschließlich beim VDIV erhältlich).


  • 8 Kurstermine

Filter

Kurse werden geladen...

* gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG steuerbefreit
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.

Wenn Sie bereits über Vorkenntnisse in der WEG-Verwaltung verfügen oder Ihr vorhandenes Wissen vertiefen und erweitern wollen, ist dieses Seminar für Sie geeignet.


Anerkannt als Bildungsurlaub

Derzeit in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen, Niedersachsen, Brandenburg und Berlin als Bildungsurlaub anerkannt. Arbeitnehmer, die in diesen Bundesländern arbeiten, haben Anspruch auf bezahlte Freistellung durch den Arbeitgeber.

Wissen auf den Punkt gebracht, ohne Stress

Sie lernen in fünf Tagen die wichtigsten Themen, die ein professioneller Immobilienverwalter wissen muss.


Weiterbildungsnachweis

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach §34c GewO i.V. mit § 15 MaBV.


Seminarinhalte Level 2 

  • Kurze Zusammenfassung Level 1 plus zusätzlich:
  • Vertiefung Betriebskostenabrechnung
  • Vertiefung WEG-Buchhaltung
  • Vertiefung WEG-Jahresabrechnung
  • Vertiefung Beschlussfassung
  • Vertiefung Prozessoptimierung
  • Vertiefung Kommunikation


Zielgruppe

WEG-Verwalter mit Vorkenntnissen, Absolventen des POWER-SEMINARS "Der perfekte Hausverwalter"

Nicht für Einsteiger ohne WEG-Vorkenntnisse geeignet.

Seminar Der perfekte WEG-Verwalter Inhaltlichen und zeitlich gegliederten Ablaufplanung

Hinweise zum Seminar Hinweise zum Seminar

  • Uwe Effenberger
    Berater & Fachdozent Immobilienverwaltung

Produkte

Praxishandbuch Zertifizierung WEG-Verwalter 45,- EUR


Das Buch ist die perfekte Vorbereitung für eine erfolgreiche IHK-Prüfung zur Erlangung der Zertifizierung. Es ergänzt das Seminar und deckt alle prüfungsrelevanten Themen ab.

7% Rabatt beim Kauf von Win-CASA 0,- EUR


Wenn Sie Win-CASA zum ersten Mal bestellen, erhalten Sie von mir nach Vorlage einer Rechnungskopie 7% Rückvergütung (gilt auch für Module, aber nur für Neukunden).

Erstattung hier beantragen.

Innerhalb weniger Tage wird die Rückvergütung überwiesen.


Produkte können während des Buchungsvorgangs hinzugefügt werden.

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können

Inhalte:

  • Vertiefung WEG-Verwaltung und WEG-Recht
  • Rechnungswesen des WEG-Verwalters (Jahresabrechnung, Wirtschaftsplan usw.)
  • Wohnungseigentümerversammlung, Beschlüsse, Vereinbarungen
  • Grundstücksrecht, Grundbuchrecht
  • Kaufvertragsrecht, Werkvertragsrecht
  • Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht
  • Berufsrecht für Verwalter
  • Weitere Rechtsgebiete für Verwalter (RDG, MABV, Energierecht etc,)
  • Wichtige Verordnungen und Gerichtsurteile
  • Änderungen und Ausblick in der Immobilienwirtschaft (z.B. GEG, GEIG)
  • Gebäudetechnik, Bautechnik, Pläne
  • Versicherungen
  • Umwelt- und Energiethemen
  • Prüfungstraining (schriftlich + mündlich)


Lernziele:

Sie erwerben ein umfassendes Expertenwissen im Bereich WEG-Verwaltung und sind in der Lage, auch komplexe Sachverhalte zu lösen.

Sie sind nicht nur in der Lage, größere Objekte eigenständig zu verwalten, sondern erhalten außerdem eine umfassende Prüfungsvorbereitung, um die IHK-Prüfung zum Zertifizierten Verwalter erfolgreich bestehen zu können.


Zielgruppe:

WEG-Verwalter, die das Power-Seminar "Der perfekte Hausverwalter" (Level 1) besucht haben oder über gleichwertige Vorkenntnisse verfügen.

WEG-Verwalter, die eine IHK-Zertifizierung zum "Zertifizierten Verwalter" anstreben.


Hinweise:

Das Besondere an diesem Power-Seminar ist die Effizienz. Sie lernen alle prüfungsrelevanten Themen mit einer deutlichen Zeitersparnis gegenüber anderen Vorbereitungsseminaren. Dennoch werden alle relevanten Themen intensiv behandelt. Außerdem werden Sie intensiv auf die schriftliche und mündliche Prüfung vorbereitet.


Weitere Hinweise:

Dieses Seminar ist in vielen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt und perfekt zur Vorbereitung auf die Prüfung zum "Zertifizierten Verwalter" gemäß § 26a WEG geeignet.

Die Unterlagen zur Beantragung als Bildungsurlaub beim Arbeitgeber finden Sie hier.

Nach Seminarende erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach §34c GewO i.V. mit § 15b MaBV. 

In Verbindung mit dem Power-Seminar "Der perfekte Hausverwalter" (Level1) werden alle Themen abgedeckt, die für die IHK-Prüfung zum "Zertifizierten Verwalter" gemäß IHK-Rahmenplan relevant sind.


Wichtige Downloads:




Der Dozent:

Uwe Effenberger

  • Geprüfter Immobilienfachwirt (IHK)
  • Immobilienökonom (GdW)
  • Fachwirt Facility Management (GEFMA)
  • Immobilienverwalter (IHK), WEG-Verwalter (IHK)
  • QM-Auditor (zugelassen als Zertifizierungsauditor)
  • Immobilienverwalter seit über 30 Jahren (Schwerpunkt WEG)
  • Freier Fachdozent und Berater für Immobilienmanagement 
  • Berater für Prozessoptimierung und Effizienz
  • Prüfer in der Immobilienwirtschaft (Immobilienkaufleute, Immobilienfachwirte, zertifizierter Verwalter)
  • Mitglied im Bildungsausschuss des VDIV Hessen
  • Mitglied im zentralen Prüfungsaufgabenausschuss der IHK-AkA


Wichtige Hinweise zum Seminar:

  • Bitte beachten Sie die nachfolgenden Fragen und Antworten.
  • Dort finden Sie wichtige Informationen zum Seminar sowie die Formulare zur Beantragung von Bildungsurlaub / Bildungsfreistellung.

Die POWER-SEMINARE sind in erster Linie für alle Personen bestimmt, die berufsmäßig Immobilien verwalten oder Teilaufgaben übernehmen (z.B. Buchführung, Technik, Geschäftsführer / Management). Eine weitere Zielgruppe sind Personen, die sich auf die IHK-Prüfung zum “Zertifizierten Verwalter” vorbereiten möchten.

Die Seminarinhalte werden aus der Sicht eines Immobilienverwalters besprochen bzw. behandelt (nicht aus der Sicht eines Vermieters oder Eigentümers).

Häufig nehmen auch Personen teil, die andere Hintergründe haben (z.B. Vermieter, Wohnungseigentümer, Beiräte, Investoren, Bauträger, Dienstleister, Handwerker usw.). Das ist völlig in Ordnung, da die POWER-SEMINARE allen Personen offen stehen, auch wenn die Zielgruppe die zuerst genannte ist.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Alte Post, Alzenau

Bei Seminaren in der Alten Post können Sie auf dem Parkplatz hinter der Burg parken. Der hintere Teil des Parkplatzes ist kostenlos.

APPIA Rotkreuz-Forum, Hanau

Bei Seminaren im APPIA Rotkreuz-Forum können Sie kostenlos auf der Straße parken. Sollte dort kein Parkplatz frei sein, finden Sie weitere Parkplätze am Sophie-Scholl-Platz, der nur ca. 100 Meter entfernt ist.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Die Seminare beinhalten keine Bewirtung, da sich das in der Vergangenheit als schwer planbar dargestellt hat.

Sowohl in der Nähe der Alten Post (Alzenau) als auch in der Nähe des APPIA Rotkreuz-Forums (Hanau) gibt es mehrere Restaurants und Supermärkte.

Üblicher Weise gehen wir Mittags gemeinsam als Gruppe essen (optional).

Kaltgetränke bringen Sie bitte selbst mit.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Für das Power-Seminar “Der perfekten Hausverwalter” benötigen Sie nicht zwingend Vorkenntnisse. Das Seminar ist auch für Neu- und Quereinsteiger geeignet.

Für das Power-Seminar “Der perfekte WEG-Verwalter”  benötigen Sie WEG-Vorkenntnisse. Sie sollten entweder vorher das Power-Seminar “Der perfekte Hausverwalter” (Level 1) absolviert haben oder über gleichwertige WEG-Vorkenntnisse verfügen.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Den Seminarort finden Sie in der Seminarausschreibung.

Ich muss mir jedoch vorbehalten, den Seminarort zu ändern.

Sollten wir auf einen anderen Seminarort ausweichen müssen, erhalten Sie frühzeitig eine Information. Dies kommt allerdings nur sehr selten vor und wir werden auf jeden Fall in der Region bleiben.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Im Raum Alzenau kann ich folgende Hotels empfehlen:

Eine Liste mit weiteren Unterkünften im Raum Alzenau finden Sie hier.


Bei Seminaren in Hanau empfehle ich folgende Unterkünfte:


Weitere Unterkünfte finden Sie auch auf den einschlägigen Übernachtungs-Portalen, wie z.B. airbnbBooking, HRS oder Trivago.


Kleiner Tipp:

Falls Sie mobil sind, können Sie auch ein Zimmer in Seligenstadt buchen. Die Altstadt ist ein absolutes Highlight und sehr sehenswert. Viele Restaurants, Biergärten, Geschäfte usw. Im Sommer viele Feste. Die Fahrzeit vom/zum Seminarort beträgt ca. 20-25 Minuten. Abends können Sie die Mainfähre in Großwallstadt nehmen und dadurch ca. 10 Minuten Fahrzeit sparen. Die Mainfähre befindet sich hier.

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Ihre Rechnungen, Buchungen und Teilnahmebescheinigungen finden Sie im Kundenbereich.

Hier geht es zum Kundenbereich

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

Hier finden Sie die Unterlagen zur Beantragung von Bildungsurlaub / Bildungsfreistellung:

Zusätzlich finden Sie hier weitere Informationen, die für alle POWER-SEMINARE gelten:

War diese Antwort hilfreich?     Ja     Nein

"Sehr geehrter Herr Effenberger,

ich wollte Ihnen nur kurz eine Rückinfo zur Prüfung geben. Mündlich waren es 85%. Schriftlich 82%.

Vielen Dank nochmal für die "super Vorbereitung"."

M. Seidl

"Sehr geehrter Herr Effenberger,

dank Ihrer sehr guten Vorbereitung in dem Seminar „Der perfekte Hausverwalter“ im Dezember 2023 habe ich sowohl die schriftliche als auch die mündliche Prüfung im ersten Anlauf mit gutem Erfolg bestanden."

U. Gartz

"Sehr geehrter Herr Effenberger,

ich darf Ihnen mitteilen, dass ich die Prüfung bei der IHK Hagen erfolgreich bestanden habe.

Auf diesem Weg herzlichen Dank für das ausführliche Seminar und die gute Vorbereitung!"

V. Werdes

"Sehr geehrter Herr Effenberger,

ich habe heute meine mündliche Prüfung auch bestanden.

Das habe ich Ihnen zu verdanken. Vielen Dank."

J. Ziegner