.png)
Der moderne WEG-Verwalter muss sich als Generalist in mehreren Verwaltungsbereichen auskennen (juristisch, kaufmännisch, organisatorisch, baulich und technisch). Genau an diesen Punkten setzt dieses Seminar an.
Dieses Seminar vertieft und erweitert Ihr WEG-Vorwissen.
Einsteiger*innen können sich das erforderliche WEG-Vorwissen mit dem Fachbuch "Crashkurs Wohnungseigentumsverwaltung" (s. unten) oder durch die Teilnahme an einem WEG-Grundlagenseminar aneignen (z.B. mit dem Power-Seminar "Der perfekte Hausverwalter").
Sie erwerben nicht nur wertvolles Fachwissen für Ihr Tagesgeschäft als WEG-Verwalter:in, sondern werden auch optimal auf die IHK-Prüfung zum "Zertifizierten Verwalter" vorbereitet.
Filter
* gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG steuerbefreit
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.
Wenn Sie bereits über Erfahrungen als Immobilienverwalter verfügen oder das vorhandene Wissen vertiefen und erweitern wollen, ist dieses Level für Sie geeignet.
Anerkannt als Bildungsurlaub
Derzeit in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen, Niedersachsen, Brandenburg und Berlin als Bildungsurlaub anerkannt. Arbeitnehmer, die in diesen Bundesländern arbeiten, haben Anspruch auf bezahlte Freistellung durch den Arbeitgeber.
Wissen auf den Punkt gebracht, ohne Stress
Sie lernen in fünf Tagen die wichtigsten Themen, die ein professioneller Immobilienverwalter wissen sollte.
Weiterbildungsnachweis
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung nach §34c GewO i.V. mit § 15 MaBV.
Seminarinhalte Level 2
- Kurze Zusammenfassung Level 1 plus zusätzlich:
- Vertiefung Betriebskostenabrechnung
- Vertiefung WEG-Buchhaltung
- Vertiefung WEG-Jahresabrechnung
- Vertiefung Beschlussfassung
- Vertiefung Prozessoptimierung
- Vertiefung Kommunikation
Hinweise zum Seminar Hinweise zum Seminar
Seminar Der perfekte Hausverwalter v2 Weitere Infos
-
Uwe Effenberger
Fachdozent Immobilienmanagement
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.
Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können
Die POWER-SEMINARE sind in erster Linie für alle Personen bestimmt, die berufsmäßig Immobilien verwalten oder Teilaufgaben übernehmen (z.B. Buchführung, Technik, Geschäftsführer / Management). Eine weitere Zielgruppe sind Personen, die sich auf die IHK-Prüfung zum “Zertifizierten Verwalter” vorbereiten möchten.
Die Seminarinhalte werden aus der Perspektive eines Immobilienverwalters besprochen bzw. behandelt.
Häufig nehmen auch Personen teil, die andere Hintergründe haben (z.B. Vermieter, Wohnungseigentümer, Beiräte, Investoren, Bauträger, Dienstleister , Handwerker usw.). Das ist völlig in Ordnung, da die POWER-SEMINARE allen Personen offen stehen, auch wenn die Zielgruppe die zuerst genannte ist.
Folgendes Seminare führe ich häufig durch:
- WEG-Verwaltung / WEG-Recht
- WEG-Buchführung und Jahresabrechnung
- WEG-Beschlussfassung u. Eigentümerversammlungen
- Alles, was Sie über Rücklagen wissen müssen
- Fehler, die Sie bei der WEG-Verwaltung und -Buchführung vermeiden sollten
- Grundlagen der Mietverwaltung (Wohnraum)
- Grundlagen der Mietverwaltung (Gewerbeobjekte)
- Betriebskostenabrechnung
- Effizienz und Prozessoptimierung für Verwalter
- Power-Seminare (Bildungsurlaub für Verwalter*innen)
- Prüfungsvorbereitung "Zertifizierter Verwalter"
- Facility-Management Grundlagen
- Verwaltungssoftware Win-CASA (Anwendertraining)
Zusätzlich führe ich individuelle Beratungen und Schulungen durch, die Sie hier buchen können.
Hier finden Sie die Unterlagen zur Beantragung von Bildungsurlaub / Bildungsfreistellung:
Zusätzlich finden Sie hier weitere Informationen, die für alle POWER-SEMINARE gelten:
Für das Power-Seminar “Der perfekten Hausverwalter” benötigen Sie nicht zwingend Vorkenntnisse. Das Seminar ist auch für Neu- und Quereinsteiger geeignet.
Für das Power-Seminar “Der perfekte WEG-Verwalter” benötigen Sie WEG-Vorkenntnisse. Sie sollten entweder vorher das Power-Seminar “Der perfekte Hausverwalter” absolviert haben oder über gleichwertige WEG-Vorkenntnisse verfügen.
Den Seminarort finden Sie in der Seminarausschreibung.
Ich muss mir jedoch vorbehalten, den Seminarort zu ändern.
Sollten wir auf einen anderen Seminarort ausweichen müssen, erhalten Sie frühzeitig eine Information. Dies kommt allerdings nur sehr selten vor und wir werden auf jeden Fall in der Region bleiben.
Im Raum Alzenau kann ich folgende Hotels empfehlen:
Eine Liste mit weiteren Unterkünften im Raum Alzenau finden Sie hier.
Bei Seminaren in Hanau empfehle ich folgende Unterkünfte:
- Best Boarding House
- Hotel zum Riesen
- Hotel Brunnenhof
- oder alle Hotels in Alzenau / Rodenbach / Erlensee (Entfernung jeweils ca. 15 km)
Weitere Unterkünfte finden Sie auch auf den einschlägigen Übernachtungs-Portalen, wie z.B. airbnb, Booking, HRS oder Trivago.
Kleiner Tipp:
Falls Sie mobil sind, können Sie auch ein Zimmer in Seligenstadt buchen. Die Altstadt ist ein absolutes Highlight und sehr sehenswert. Viele Restaurants, Biergärten, Geschäfte usw. Im Sommer viele Feste. Die Fahrzeit vom/zum Seminarort beträgt ca. 20-25 Minuten. Abends können Sie die Mainfähre in Großwallstadt nehmen und dadurch ca. 10 Minuten Fahrzeit sparen. Die Mainfähre befindet sich hier.
Ihre Rechnungen, Buchungen und Teilnahmebescheinigungen finden Sie im Kundenbereich.